DNP173|Wie du mit deiner Leidenschaft Geld verdienen kannst - und dabei um die Welt reist. Mit Sascha & Timo

Klicke auf den Play-Button, um dir die Podcastfolge anzuhören:

 


Mit deiner Leidenschaft Geld verdienen - und dabei um die Welt reisen.

In dieser Folge stellen wir dir die 10 Schritte vor, die dir dabei helfen mit deiner Leidenschaft Geld zu verdienen.

Vielleicht bist du gerade unglücklich im Job, Studium oder Ausbildung. Vielleicht willst du auch einfach mehr Zeit für deine Hobbies, deine Familie, deine Freunde oder für´s Reisen. Mit diesen 10 Schritten kommst du deinem Traum auf jeden Fall ein ganzes Stück näher.

Die Ist-Analyse

Bei der Ist-Analyse geht es darum, deinen aktuellen Stand festzustellen.

Frage dich zum Beispiel: Wo stehe ich? Bin ich glücklich? Was sollte ich verändern?

Die Zieldefinition

Bevor du etwas startest, solltest du dir bewusst machen welches Ziel du verfolgst.

Willst du mehr Zeit für dich, deine Hobbies oder deine Familie? Möchtest du viel Geld oder viel um die Welt reisen? Wichtig ist, dass du deine Ziele definierst und nicht einfach die Ziele von anderen übernimmst. Diesen Fehler begehen nämlich leider sehr viele Menschen.

Die ersten Schritte

Du kannst dich natürlich gleich selbstständig machen und alles auf eine Karte setzen oder du fragst dich wie du es schaffst, dass du nebenberuflich startest?

Dann solltest du dir folgende Fragen stellen und deine Antworten schriftlich festhalten, damit du auch überprüfen kannst, ob deine Ziele realistisch sind:

Wann habe ich Zeit und wieviel Zeit habe ich?

Wie nutze ich diese Zeit möglichst effektiv und effizient?

Ab wann kann ich mein Business in Vollzeit betreiben?

Wie finde ich meine Leidenschaft?

Hast du dir schon einmal folgende Fragen gestellt:

  • Was tue ich richtig gern?
  • Was habe ich als Kind gern gemacht?
  • Wovon rede ich ununterbrochen?
  • Was würde ich tun, wenn ich 1 Million Euro auf dem Konto hätte?
  • Mit welchem Thema gehe ich meinen Freunden und meiner Familie so dermaßen auf die Nerven, weil ich so viel darüber spreche?

Schreibe dir die Antworten auf jeden Fall auf und frage vielleicht auch ein paar andere Menschen aus deinem Umfeld, ob sie dir die Fragen beantworten könnten. Dadurch kommst du vielleicht auf neue Ideen 🙂

Gibt es für meine Leidenschaft einen Markt?

Hier kannst du vier einfache Tests machen:

  1. Du kannst dein Thema einfach mal bei Facebook eingeben und schauen, ob es zu dem Thema bereits Communities gibt.
  2. Mit einer Keywordrecherche kannst du feststellen wieviele Menschen nach dem Begriff bei Google suchen
  3. Auf Amazon kannst du sehen, ob es bereits Produkte zu dem Thema gibt (zum Beispiel Ebooks)
  4. Auf YouTube findest du vielleicht Videos und anhand der Aufrufzahlen kannst du schauen ob es einen Markt für dein Thema gibt.
  5. Bonus-Tipp: Es gibt natürlich noch viele weitere Möglichkeiten… Da darfst du einfach kreativ werden.

Wie kann ich meine Leidenschaft ortsunabhängig monetarisieren?

Hier gibt es so viele Möglichkeiten. Zehn der Möglichkeiten haben wir für dich in diesem kostenlosen Ebook festgehalten:

 

Welche Technikkenntnisse muss ich mir aneignen und wo lerne ich diese am schnellsten?

Wenn selbst Timo, als Technik-Dummy, das hinbekommen hat, dann schaffst du das sicher auch. Heute gibt es so viele Youtube-Tutorials und einfache Komplettlösungen. In Onlinekursen kannst du dir auch das nötige Wissen aneignen. Es gibt also keine Ausreden mehr.

Woher bekomme ich meine Besucher und Interessenten?

Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

Möglichkeit 1: Über einen Blog, Podcast oder Youtube-Channel veröffentlichst du kostenlosen Mehrwert, wodurch Menschen organisch auf dich aufmerksam werden.

Möglichkeit 2: Du kaufst Besucher ein (zum Beispiel über Facebook oder Google). Wenn du in dem Bereich noch keine Ahnung hast, dann empfehlen wir dir erstmal mit dem organischen Traffic zu starten.

Wie kann ich meine Idee testen?

Suche dir Produkttester in Facebook-Gruppen, die zu einem vergünstigten Preis dabei sein können und dir dafür Feedback geben. Es ist nichts schlimmer, als ein Produkt im stillen Kämmerlein zu erstellen, um dann zu merken, dass es keiner haben will. Wir mussten das bei unseren ersten Produkten schmerzhaft erfahren. Heute sind wir etwas schlauer - Meistens zumindestens 😉

Wie mache ich aus Interessenten Kunden?

Mit einer Produkttreppe!

Eine Produkttreppe zu erstellen bedeutet, dass du deine Interessenten erst einmal mit einem kostenlosen Produkt abholst.

Danach wird ein Produkt zum niedrigen Preis angeboten, z.B für 9 €. Damit werden deine Interessenten zum ersten mal zu Kunden. Deinen Kunden kannst du dann das nächste Produkt anbieten, z.B. ein Ebook für 47 € und danach den Onlinekurs für 197 € und danach das Coaching für 499 € usw.

Durch die Produkttreppe baust du Vertrauen zu deiner Zielgruppe auf und du kannst mit den günstigeren Produkten beweisen, ob du es wirklich drauf hast.

Interessenten, die dich noch nicht kennen, werden in der Regel nicht sofort deinen Onlinekurs für 197 € kaufen. Deshalb ist die Produkttreppe unglaublich wichtig um langfristigen Erfolg zu haben.

Weitere Infos:

  • Hier kommst du zum kostenlosen Ebook:

Hier geht es zum Freiheitspaket

Über 25 ausgewählte Premiumprodukte, dir dir dabei helfen endlich frei zu werden.


 

Schreibe einen Kommentar

Trau Dich und kommentiere als Erstes =)

Benachrichtige mich bei
avatar
Top